Wie der Einsatz von ACCC® Leiterseilen zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt

Zwischen 2005 und 2010 wurde das neu eingeführte ACCC® Leiterseil eingesetzt, um die Kapazität von 3.500 Leitungskilometern von Übertragungsleitungen in einer Handvoll von Ländern zu erhöhen. Heute sind über 27.000 Leitungskilometer ACCC in 51 Ländern in Betrieb (Stand: 12/2019). Ursprünglich wurde der ACCC Conductor eingesetzt, um die Kapazität bestehender Übertragungsleitungen zu erhöhen, um Engpässe zu beseitigen, Überschreitungen des Durchhangs zu beseitigen, den Lastanstieg zu bewältigen und die Integration erneuerbarer Energien zu ermöglichen. Die verbesserte Leitfähigkeit der ACCC Leiterseile verringert jedoch auch Leitungsverluste, wodurch der Kraftstoffverbrauch und die damit verbundenen CO2-Emissionen gesenkt werden, was wiederum zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt.

Basierend auf dem “Global Energy & CO2 Status Report” der Internationalen Energieagentur vom März 2019 (unter Verwendung von Daten aus dem Jahr 2018), der berichtet, dass die durchschnittlichen CO2-Emissionen aller kombinierten Stromerzeugungsquellen 475 Gramm (1,047 Pfund) pro kWh betragen, reduzieren ACCC Leiterseile derzeit CO2-Emissionen um über 2,6 Millionen Tonnen pro Jahr. Dies entspricht dem Wegfall von fast 600.000 Autos auf der Straße. Die kumulierten CO2-Einsparungen durch den Einsatz von ACCC Leiterseilen belaufen sich auf über 12 Millionen Tonnen.

Um dies in die richtige Perspektive zu rücken, bedenken Sie die Kosten für den Kauf von 600.000 Elektroautos. Unter der Annahme, dass sie zu 100 % mit erneuerbaren Energien betrieben werden und die Kosten pro Fahrzeug 30.000 Euro betragen, würde dies eine Investition von 18 Milliarden Euro bedeuten. Wenn man davon ausgeht, dass die durchschnittlichen Kosten für die Installation von ACCC Leiterseilen bei 100.000 Euro pro Stromkreiskilometer liegen, würden sich die Gesamtkosten auf 2,7 Milliarden Euro belaufen – ein Bruchteil der Kosten, bei wohl weitaus größeren Vorteilen.

Während die Effizienz des Stromnetzes früher hinter der Effizienz von Generatoren, Transformatoren und nachfrageseitigen Geräten zurückstand, finanzieren Einrichtungen wie die Asiatische Entwicklungsbank und die Weltbank jetzt Übertragungsprojekte nicht nur zur Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung, sondern auch speziell zur Erreichung von Emissionsreduktionszielen.

Das ist eine sehr gute Sache, und CTC Global freut sich darauf, mit Kunden und Partnern dieser Herausforderung gerecht zu werden. Bitte denken Sie darüber nach, wenn Sie die Modernisierung Ihres Übertragungssystems in Erwägung ziehen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, rufen Sie uns bitte an oder senden Sie eine E-Mail an [email protected]

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Loading...
Please wait... generating PDF